Gemeinde Kirchheim: Aktuelles


  • Gesucht: Badeaufsichten

    Gesucht: Badeaufsichten

    Bald soll unser Schwimmbad wieder aufmachen, aber es fehlen noch Badeaufsichten!

    Badeaufsichten müssen volljährig sein, die Qualifikation einer/s Rettungsschwimmerin/s (Abzeichen Silber) haben, in der Ersten Hilfe ausgebildet sein und die für die Erfüllung der Aufgaben körperliche und geistige Eignung besitzen.

    Dafür bieten wir einen Sommer in unserem schönen, neuen Freibad mit flexiblen Arbeitszeiten und fairer Bezahlung.

    Alle Infos unter https://www.kirchheim-ufr.de/badeaufsicht oder direkt im Rathaus unter 09366-90610

    Wir freuen uns auf Bewerbungen!


  • Baufortschritt: Schwimmbad

    Baufortschritt: Schwimmbad

    Es geht gut voran auf der Baustelle: Die Beckenfolie ist fertig, Badewassertechnik in den letzten Zügen. Voraussichtlich noch im April wird das erste mal Wasser eingelassen.

    Technikgebäude des Schwimmbades und leeres Schwimmbecken mit blauer Folie.

    Letztes Wochenende hat der Schwimmbadförderverein das Technikgebäude neu gestrichen (nach Beschluss des Gemeinderates; es soll später neu gestaltet werden).

    Nach der alten Regel „erst die Wand, dann der Boden“ werden jetzt die Platten des Beckenumgangsbelages verlegt. Die Betonstufe ist schon eingebaut.

    (mehr …)

  • Emotionaler Abschied von der Taverna Platon

    Emotionaler Abschied von der Taverna Platon

    Am Samstag wurde der letzte Abend der Taverna Platon gefeiert. Mit lachenden und weinenden Augen wurden Georgis und Sophia Farmakis mit Familie und Team von Vereinen und Stammgästen verabschiedet. Nach fast 28 Jahren geht eine Ära zuende.

    Die Kirchheimer Musikanten spielten ein Ständchen, die Freiwillige Feuerwehr, Badminton-Club, Turnverein, der Elferrat und der erste Bürgermeister überreichten Geschenke und bedankten sich für die vielen schönen Abende in der Taverna.

    Eine Gruppe von Menschen vor der Gaststätte. In der Mitte die Familie Farmakis mit Blumenstrauß.
    (mehr …)

  • Neuer Vorstand beim OGV Kirchheim

    Neuer Vorstand beim OGV Kirchheim

    An der Jahreshauptversammlung im März hat der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim e.V. einen neuen Vorstand gewählt.

    Zahlreiche Mitglieder verabschiedeten Siegbert Kurbel, Volker Haas und Heidrun Volkmann-Hart und bedankten sich für die erfolgreiche Arbeit. Sie werden zukünftig als Beisitzer/-innen den neuen Vorstand unterstützen.

    Dieser besteht aus:

    1. Vorsitzender Alexander Reinbarth

    2. Vorsitzender Steffen Huppmann

    Kassier Detlev Ulsamer

    Schriftführer Phillip Schmitt

    Der neue Vorstand als Gruppenfoto: Detlev Ulsamer, Alexander Reinbarth, Steffen Huppmann, Siegbert Kurbel, Volker Haas, Ralph Schragner

    Detlev Ulsamer, Alexander Reinbarth, Steffen Huppmann, Siegbert Kurbel, Volker Haas, Ralph Schragner

    Der erste Bürgermeister Christian Stück bedankte sich beim alten Vorstand und den Mitgliedern für Ihr Engagement zur Begrünung des Dorfes und sicherte dem neuen Vorstand seine Unterstützung zu. Vor allem die geplante Jugendarbeit sei sehr erfreulich, so der Bürgermeister.


  • Neuwahl im Turnverein Kirchheim e.V. 1951

    Neuwahl im Turnverein Kirchheim e.V. 1951

    Seit 2017 hat Christine Sommereisen-Kment das Amt der ersten Vorsitzenden im Kirchheimer Turnverein mit 590 Mitgliedern inne.
    Zweiter Vorstand Falk Huppmann stellte nach 16 Jahren sein Amt zur Wahl. Seit 1970 aktiv als Turner im Verein konnte er so mit seinen Erfahrungen die Arbeit bestens unterstützen. Elisabeth Günzel fungierte seit 2022 als Vergnügungswart und überbrachte zu runden Geburtstagen die Glückwünsche des Vereins und organisierte kleine Vereinsfeiern. Tini Sommereisen-Kment bedankte sich herzlich für die harmonische und gute Zusammenarbeit in all den Jahren mit einem Gutschein
    und Blumen. Bürgermeister Christian Stück bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für das Engagement – für das vielseitige Angebot für Bewegung, Gesundheit und
    Geselligkeit und freut sich im nächsten Jahr das 75 -jährige Vereinsjubiläum mitfeiern zu können.

    39 Mitglieder wählten die neue Vorstandschaft wie folgt:
    1. Vorsitzende Christine Sommereisen-Kment,
    2.Vorstand Markus Beil, Schriftführerin Nadja Rössler,

    1. Kassiererin Manuela Fritsch,

    2. Kassiererin Christiane Scheder,

    Sportlicher Leiter T. Heilmann,

    Frauenturnwart A. Bucher,

    Jugendturnwart G. Mück,

    Revisoren A.Teitscheid, D. Scheller,

    Beisitzer A. Kern, M. Theiner u. R. Günzel,
    Vergnügungswarte G. Messmer u. D. Jastrzembsiki, Öffentlichkeitsarbeit M. Adler, C. Kurbel. (Denise Jastzrembski fehlt auf dem Bild)


  • Sitzung des Gemeinderates am 10.04.2025

    Sitzung des Gemeinderates am 10.04.2025

    Am Donnerstag den 10.04.2025 um 19:30 Uhr findet im Pfarrheim Kirchheim eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt:

    1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Gemeinderats vom 13.03.2025
    2. Anbau Kindergarten Kirchheim – Bodenbelagsarbeiten- Vergabe der Arbeiten
    3. Anbau Kindergarten Kirchheim: Innentüren / Schreinerarbeiten – Vergabe der Arbeiten
    4. Anbau Kindergarten Kirchheim: Ausstattung / Möbel
    5. Freibad Kirchheim – Ausblick auf die Badesaison 2025
    6. Ersatzbeschaffung eines Saugroboters für das Schwimmbad Kirchheim
    7. Sanierung Schotterwege Ortsgebiet Kirchheim
    8. Vereinbarung zur Wegenutzung mit der Firma Gandl zur Anfahrt des Steinbruchs „Sand“, Gemarkung Gaubüttelbrunn
    9. Antrag der Fraktion CSU / Freie Bürger Kirchheim Gaubüttelbrunn auf Änderung des Pachtvertrages FlurNr. 3189 Gaubüttelbrunn
    10. Kündigung der Schießbahn durch den Schützenverein Kirchheim 1924 e.V., Aufbewahrung der Fahne und weitere Nutzung der Räumlichkeiten
    11. APG-365-Euro-Ticket: Änderung Zuschussbetrag
    12. Informationen / Sonstiges
    13. Anfragen und Anregungen

    Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt


  • Aktuelles im April 2025

    Aktuelles im April 2025

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    Zum Rathaussturm habe ich erstmals die Rathaustüren geöffnet: wenn jemand die Bürokratie eindämmen kann, dann die Närrinnen und Narren! So weit die gute Idee, die Motivation ließ dann doch zu wünschen übrig – aber an Fasching ist das Feiern natürlich wichtiger. Mit fröhlichem, buntem Treiben bei Prunksitzung, Lumpenball, Senioren- und Kinderfasching, Faschingszug und auch sonst überall im Dorf.

    Vielen Dank an den Elferrat, die faschingstreibenden Vereine und die vielen Freiwilligen, die Tanz- und Zuggruppen für die viele Arbeit für uns alle. Und natürlich an alle fürs fröhliche Mitfeiern!

    (mehr …)

  • Mitteilungsblatt April 2025

    Mitteilungsblatt April 2025

    Das Mitteilungsblatt April 2025 ist fertig und kann hier heruntergeladen werden.

    Im Layout der Printversion hat sich leider bei der letzten Änderung ein Fehler eingeschlichen – und der ist bis zum Druck niemandem aufgefallen: Auf der zweiten Seite fehlt die Anrede, die spitzt noch unter dem Titelbild hervor.

    (mehr …)

  • Bütthard zu Gast in Gaubüttelbrunn

    Bütthard zu Gast in Gaubüttelbrunn

    Nach einem Schwelbrand im Kindergarten Bütthard letzte Woche wurde dringend nach einer Übergangslösung gesucht. Als eine Möglichkeit bot sich hier die alten Schule in Gaubüttelbrunn an, in der unser Kindergarten ja bis letzten Sommer übergangsweise untergebracht war.

    Wir freuen uns, das wir hier unkompliziert helfen können und die Erleichterung in Bütthard war groß.

    Also nicht wundern: Bis zum Sommer haben wir in Gaubüttelbrunn zwei Kindergärten.